Mit rund 70 Erweiterungen hat trend SWM vor wenigen Wochen das Release 17 des trend-ERP-Softwarepakets veröffentlicht. Zahlreiche Ergänzungen in fast allen Bereichen erweitern deutlich den Funktionsumfang des ERP-Systems. Besonders hervorzuheben… weiterlesen →
Retourenabwicklung Das Modul »Retourenabwicklung« wurde im Zuge des Release 17 um zahlreiche Funktionen erweitert. Voraberfassung ohne Wareneingang Retourenposition mit Chargenführung Erfassung von Reklamationsgründen und Spezifizierung dieser Gründe Auslösen einer QS-Prüfung… weiterlesen →
Disposition mit Gebindeinformationen Die Dispositionsprogramme wurden um Funktionen für die Berechnung der Dispositionsmengen auf Gebindeebene speziell für den Bereich Farben & Lacke erweitert. Die Bedarfssätze werden nach Gebinde und Füllmenge… weiterlesen →
Verbesserungen im Bereich Belegprüfung & Eingangsrechnung Der Bereich Eingangsrechnungen wurde um eine automatisierte Verarbeitung erweitert. Belege, die bereits im Vorsystem geprüft wurden und für die es keine Abweichungen gibt, können… weiterlesen →
Das Modul »Workflow-Steuerung« verschickt Benachrichtigungen und stößt Folgeprozesse an.
Auslöser für diese Aktionen sind Ereignisse in der Datenbank oder die Überwachung von Feldinhalten in Dateien.
Für beides können Bedingungen definiert werden, unter denen Benachrichtigungen erfolgen oder weitere Prozesse angestoßen werden sollen.
Die Benachrichtigung erfolgt wahlweise per E-Mail oder über das trend Messaging-System.
Mit über 50 Erweiterungen hat trend SWM vor wenigen Wochen das Release 16 des trend-ERP-Softwarepakets veröffentlicht. Zahlreiche Ergänzungen in fast allen Bereichen erweitern deutlich den Funktionsumfang des ERP-Systems. Anforderungen an… weiterlesen →
Das Import-Modul dient zur Übernahme von Daten aus externen Quellen in die Stammdaten des trend ERP-Systems.
Trend hat damit eine Möglichkeit geschaffen, durch den Import von externen Daten den Pflegeaufwand der Stammdaten bei häufigen Änderungen in großer Anzahl (beispielsweise Identstamm) deutlich zu reduzieren.
Als Quelle für den Import können Excel-Dateien und CSV-Dateien verarbeitet werden.
Die »Rolle« im trend ERP-System ist vergleichbar mit einem Zuständigkeitsprofil (für Dokumente).
Die Rollenverwaltung und Zuordnung zu Ansprechpartnern unterstützt die Bildung von E-Mail-Verteilern für den Versand von Dokumenten in der Stapelverarbeitung.
Bei der Definition einer Rolle wird einem (Rollen-)Begriff ein oder mehrere Druckprogramme zugeordnet.
Diese Rolle kann mit der Kunden- oder Lieferanten-Ansprechpartner-Zuordnung verknüpft werden. Eine Zuordnung von Ansprechpartner zu Kunde und/oder Lieferant muss dazu bereits vorhanden sein.