Ende Januar haben wir das Jubiläums-Release R20 unseres trend-ERP Systems veröffentlicht. Auch in dieser Version beinhaltet das neue Release vielfältige Möglichkeiten für zahlreiche Unternehmensbereiche und erweitert den Funktionsumfang des ERP-Systems… weiterlesen →
Bisher war es nur möglich über das trend-ERP System die Korrektheit der Umsatzsteuer-Identifikationsnummer Online zu prüfen. Nun werden die Kunden- bzw. Lieferantenadresse in Verbindung mit der Umsatzsteuer-Identifikationsnummer ebenfalls geprüft und… weiterlesen →
Um die Effektivität des trend-Leitstands noch weiter zu steigern, haben wir auf Anforderung unserer Kunden eine Schnittstelle zur Maschinendatenerfassungssoftware PROXIA MDE der PROXIA Software AG programmiert. Welche Vorteile bringt eine… weiterlesen →
Auf Anforderung unserer Kunden haben wir eine LIVE-Schnittstelle zum Product-Lifecycle-Managementsystem CIM Database PLM der Firma CONTACT Software GmbH erstellt. Was ist ein Product-Lifecycle-Management? Product-Lifecycle-Management, -Produktlebenszyklusmanagement-, kurz PLM ist ein systematischer… weiterlesen →
Variable Hinterlegung von Unterbrechungsgründen pro Maschine für Ausschuss und Rüsten Für die Rückmeldung von Produktionsauftragsarbeitsgängen können pro Maschine, Artikelnummer und/oder Gruppierung variable Gründe für Unterbrechungen, Ausschuss und Rüsten hinterlegt werden.… weiterlesen →
Sammellieferscheine Im Bereich der Zulieferabwicklung wurde der Funktionsumfang der Programme zur Erzeugung von Lieferscheinen erweitert. Bislang wurde pro Lieferabrufposition ein Lieferschein erzeugt. Durch die Erweiterung ist es nun möglich, alle… weiterlesen →
Überarbeitung der Druckersteuerung Bisher konnten Drucker entweder über das Programm »Verwalten Druckerzuordnung« anhand von Formular, Werk, Auftragsart und Kundennummer oder über das Programm »Verwalten User <- Drucker <- Druckdatei« anhand… weiterlesen →
Der E-Mail-Versand aus trend-ERP heraus wurde modernisiert. Die Maßnahme betrifft den Mailversand von trend-Dokumenten, die Anzeige von zugeordneten Dokumenten sowie den Versand von E-Mails zu einem Vorgang. Die Benutzerschnittstelle (Eingabemaske)… weiterlesen →
Im Bereich der Zuliefererabwicklung wurde der Funktionsumfang der Programme zur Erzeugung von Lieferscheinen erweitert.
Bislang wurde pro Lieferabrufposition ein Lieferschein erzeugt.
Durch die Erweiterung ist es nun möglich, alle Lieferabrufpositionen einer Lieferungen zu einen Sammellieferschein zusammen zu fassen.
Bei vielen Datenbankobjekten im trend-ERP-Sysem ist es erforderlich, für die einzelnen Datenbanksätze eindeutige Schlüssel zu vergeben.
Nummernkreise dienen dazu, Nummern zur Vervollständigung dieser Schlüssel zu vergeben.
Beispiele hierfür sind die Nummern für Kundenaufträge, Kommissionier- und Lieferscheine, Rechnungen, Bestellungen etc.